top of page

Rundbrief März 2024

Wir laden Sie ein in den neusten Rundbrief von Voz do Cerrado einzutauchen. 

Zudem finden sie hier den vollständigen Text der Jugendlichen aus der EFAV, der im Rundbrief erwähnt wird, sowie ein Foto von ihnen. ​​

bild_homepage.jpg

Politische Massnahmen sind nötig, um die Finanzierung von produktiven Projekte der bäuerlichen Jugend zu ermöglichen

Junge Menschen, insbesondere in sozial schwächeren Regionen, stehen vor vielen Herausforderungen bei der Verwirklichung ihrer Träume. Der Mangel an finanziellen Ressourcen, technischer Begleitung und Berufschancen machen es schwer für sie, Projekte zu starten, die ihr Leben und das ihrer Dörfer verbessern könnten. Nicht selten gehen brillante Ideen aus Mangel an Unterstützung verloren, während die jungen Menschen darum kämpfen, ihre Hoffnungen mit den konkreten Schwierigkeiten des täglichen Lebens in Einklang zu bringen. Doch trotz der Hindernisse gibt es mögliche Wege nach vorn. Die finanzielle Unterstützung von Projekten von Jugendlichen führt dazu, dass Türen geöffnet werden, und dies nicht nur für junge Menschen, sondern auch für ihre Dorfgemeinschaften. Mit finanziellen Mitteln und Unterstützung können sie ihre Ideen in die Tat umsetzen, positive Auswirkungen erzielen, die Bindung zu ihrer Dorfgemeinschaft stärken und innovative Lösungen für lokale Probleme finden. Wir vier erhielten dieses Jahr den Förderpreis von je 6'000 Reais des in diesem Rundbrief vorgestellten Projekts. Wir setzen unsere Projekte in den Gemeinden Veredinha, Minas Novas und Itamarandiba um. Diese Finanzierung bedeutet viel mehr als Geld: Es ist ein Vertrauensbeweis in das Talent und die Kreativität von jungen Menschen. Mit dieser Unterstützung können wir damit beginnen, etwas aufzubauen, das nicht nur für unsere Familien, sondern für den gesamten Cerrado von Nutzen sein wird, einen Ort, der reich an Kultur und voller Herausforderungen ist, die dringend gelöst werden müssen. 

Damit die Ideen und Pläne der Jugendlichen verwirklicht und vervielfältigt werden können, ist es wichtig, über politische Fördermassnahmen nachzudenken, welche die von Region zu Region sehr unterschiedlichen Lebensrealitäten der Jugendlichen berücksichtigen und Zugang für alle gewährleisten. Denn mit einer gezielten Unterstützung können junge Menschen nicht nur Projekte starten, sondern auch lernen, wie man sie aufrechterhält und ausbaut.

Eine Investition in junge Menschen ist eine Investition in die Zukunft. Durch die Finanzierung unserer Projekte können produktive Erfahrungen gesammelt werden und hoffentlich auch die Entwicklung neuer politischer Fördermassnahmen angeregt werden. Junge Menschen können ihre Dorfgemeinschaften in stärkere, nachhaltigere Orte voller Hoffnung verwandeln. Schliesslich ist jede Chance, die ein junger Mensch ergreifen kann, eine Saat für morgen.
 

Autor:innen: Laís Marcelina, Patrícia Azevedo, Kelber Augusto und Otávio Henrique (3. Jahr EFAV)

Laís Marcelina, Patrícia Azevedo, Kelber Augusto und Otávio Henrique (3. Jahr EFAV)

bottom of page